Das Comeback der 90er Jahre: Wie man den Trend für 2023 richtig umsetzt
Die 90er Jahre erleben ein Comeback in der Mode- und Beauty-Welt. Von Crop Tops über Plateauschuhe bis hin zu bunten Haarsträhnen – der Retro-Look ist wieder angesagt. Auch das Make-up der 90er Jahre ist zurück, mit kräftigen Lippen, Smokey Eyes und markanten Augenbrauen. Aber wie setzt man diesen Trend für das Jahr 2023 am besten um, ohne zu sehr in die Vergangenheit zu geraten?
In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie den 90er-Jahre-Look neu interpretieren und mit modernen Elementen kombinieren können. Ob Sie es subtil oder auffällig mögen – mit unseren Tipps können Sie diesen Trend für sich umsetzen und Ihrem Make-up-Look einen Hauch von Nostalgie verleihen.
Metallic-Lidschatten und Glitter: Der Party-Look
Der Metallic-Lidschatten und Glitter-Look war in den 90er Jahren ein großer Trend und erlebt aktuell ein Comeback. Dieser Look ist perfekt für besondere Anlässe wie Partys und Abendevents. Um diesen Look zu kreieren, kann man auf Lidschatten mit metallischem Finish oder auf Glitter setzen. Besonders angesagt sind hierbei Gold-, Silber- und Bronzetöne.
Um den Look abzurunden, kann man auch einen glitzernden Eyeliner verwenden. Wichtig ist, dass man den Fokus auf die Augen legt und die Lippen eher dezent hält. Für einen langen Halt sollte man auf wasserfeste Produkte zurückgreifen und den Lidschatten am besten mit einem Primer fixieren.
Dunkler Lippenstift und rauchige Augen: Der Grunge-Look
Der Grunge-Look war in den 90er Jahren sehr populär und ist nun zurück im Trend. Dieser Look zeichnet sich durch dunklen Lippenstift und rauchige Augen aus, die mithilfe von Lidschatten in dunklen Farbtönen und Eyeliner in Schwarz oder Grau kreiert werden. Der Lippenstift kann in dunklen Rottönen oder Braunnuancen gewählt werden, um den Look zu vervollständigen.
Wichtig ist dabei, dass der Teint matt und ebenmäßig bleibt, um den Fokus auf Augen und Lippen zu legen. Ein einfaches Hairstyling und schlichte Kleidung sind die ideale Ergänzung zu diesem Look. Ob für den Alltag oder für besondere Anlässe, der Grunge-Look ist vielseitig und lässt sich leicht umsetzen.
Glossy Lippen und Lip Smackers: Der Lipgloss-Trend der 90er
Der Lipgloss-Trend der 90er ist zurück! Glänzende Lippen und der Look von Lip Smackers sind ein absolutes Must-have im Jahr 2023. Die Vielfalt an Farben und Texturen macht es einfach, den perfekten Glossy-Look zu finden. Von subtilen Nude-Tönen bis hin zu mutigen, leuchtenden Farben ist alles dabei.
Der Trick beim Tragen von Lipgloss ist es, die Lippen einfach und natürlich zu halten und den Fokus auf die glänzende Textur zu legen. Ein schöner Lippenbalsam als Basis hilft dabei, dass das Lipgloss länger hält und die Lippen gepflegt aussehen. Ob zum Abendessen oder zum Ausgehen in der Nacht, ein glänzender Lipgloss rundet jedes Outfit ab.
Lippenkontur und Glossy Lids: Der Hip-Hop-Style
Der Hip-Hop-Style der 90er Jahre war geprägt von großen Goldketten, weiten Baggy-Hosen und auffälligen Streetwear. Doch auch im Make-up gab es einige Trends, die in diesem Genre sehr beliebt waren. Ein bekannter Look war das Kombinieren von Lippenkontur und Glossy Lids. Hierbei wurden die Lippen mit einem deutlich sichtbaren Liner umrandet und anschließend mit einem glänzenden Lipgloss betont.
Die Augenpartie wurde mit einem glänzenden Lidschatten in einer passenden Farbe ergänzt, um den Look zu vervollständigen. Dieser Stil war vor allem bei weiblichen Hip-Hop-Stars sehr beliebt und wurde von vielen Fans kopiert. Heutzutage ist der Lippenkontur- und Glossy-Lids-Trend wieder auf dem Vormarsch und wird von vielen Beauty-Enthusiasten als cool und stylish empfunden.
Farbige Mascara und Augenbrauenstift: Der bunte Trend der 90er
Die 90er Jahre waren ein Jahrzehnt, in dem viele bunte und experimentelle Make-up-Looks populär wurden. Ein Trend, der damals besonders beliebt war, war farbige Mascara und Augenbrauenstift. Die Idee war, dass die Augenbrauen und Wimpern farblich aufeinander abgestimmt wurden, was einen einzigartigen und auffälligen Look schuf.
Beliebte Farben waren Blau, Grün, Lila und Rosa. Auch wenn der Trend in den letzten Jahren etwas zurückgegangen ist, erlebt er derzeit ein Comeback auf den Laufstegen und in der Beauty-Industrie.
Um den Look zu kreieren, können Sie Ihre Wimpern und Augenbrauen wie gewohnt mit Mascara und Augenbrauenstift in Ihrer gewählten Farbe betonen. Tragen Sie dazu einen dezenten Lidschatten und Lippenstift, um den Fokus auf die Augen zu legen. Der bunte Trend der 90er Jahre ist eine lustige Möglichkeit, Ihrem Make-up-Look ein bisschen Farbe und Abwechslung zu verleihen.
Lippenstift und Lidschatten in grellen Farben: Der Pop-Art-Look der 90er
Der Pop-Art-Look der 90er war geprägt von knalligen Farben und ungewöhnlichen Kombinationen. Besonders beliebt waren Lippenstifte und Lidschatten in leuchtendem Pink, Türkis, Orange oder Gelb. Dieser Look eignet sich perfekt für alle, die gerne auffallen und es bunt mögen.
Um den Pop-Art-Look richtig umzusetzen, sollten die Augen in hellen Tönen wie Weiß oder Beige grundiert und anschließend mit einem grellen Lidschatten betont werden. Dazu passen knallige Lippen in einem passenden Farbton, wie zum Beispiel Pink oder Rot.
Um das Make-up abzurunden, können auch Wangen und Nase mit buntem Rouge betont werden. Der Pop-Art-Look ist ideal für Partys oder besondere Anlässe und lässt sich auch im Alltag durch eine dezente Umsetzung tragen.